Wie tickt der TikTok-Algorithmus?
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Uhrzeit
Jetzt buchen
Dieser Workshop ist nur für Mädchen und trans, inter, nonbinary und agender Jugendliche.
In der Workshopreihe „Represent!“ schauen wir gemeinsam, was Feminismus für uns bedeutet und wie wir uns gegen rechte Propaganda auf TikTok oder anderswo wehren können.
Viele Rechte, die für uns hier und heute selbstverständlich sind, wurden von mutigen Menschen erkämpft. Wir wollen gemeinsam herausfinden, wer diese Kämpfe geführt hat, welche Spuren sie hinterlassen haben - und wie wir damit umgehen können, dass Rechte von Frauen und Queers heute wieder angegriffen werden.
Ihr sollt dabei auch selbst laut werden: Eure Stimmen, Erfahrungen und Perspektiven sind wichtig! Wir wollen kreativ werden und antifeministischen Trends etwas entgegensetzen.
Workshop 2: Represent! Von Queeren & feministischen Aktionen lernen und selber laut werden
Wir tauchen in diesem Workshop ein in queere und feministische Aktionen und Protest von früher und heute. Wir lernen spannende Persönlichkeiten kennen und entwickeln Ideen, wie wir selbst für unsere Rechte laut sein können.
Die Workshops bieten Raum fürs Verbünden, gemeinsam wütend sein, und sich gegenseitig stärken. Humor und Spaß dürfen dabei natürlich nicht fehlen!
Dieser Workshop richtet sich an Mädchen und Queers. Alle trans, inter, nonbinary und agender Menschen sind explizit herzlich eingeladen!
Der Workshop ist Teil des Projekts Jugend.Macht.Code von Jugend hackt. Gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Villa Lützow
Lützowstr. 28
10785 Berlin
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen
Wenn du das neue Fenster nicht siehst, können wir dir helfen, es erneut zu öffnen.
Sobald der Prozess im neuen Fenster abgeschlossen wurde, kannst du hier fortfahren.